Datenschutz

Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 18. September 2025

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten bei der Nutzung des Dienstes und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Service bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu.


Interpretation und Definitionen

Interpretation
Die Wörter, deren Anfangsbuchstabe groß geschrieben ist, haben unter den folgenden Bedingungen die definierte Bedeutung. Die folgenden Definitionen haben dieselbe Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder im Plural stehen.

Definitionen

Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie:

  • „Konto“ bezeichnet ein einzigartiges Konto, das für Sie erstellt wird, um auf unseren Dienst oder Teile unseres Dienstes zuzugreifen.

  • „Verbundenes Unternehmen“ bezeichnet ein Unternehmen, das eine Partei kontrolliert, von einer Partei kontrolliert wird oder mit einer Partei unter gemeinsamer Kontrolle steht, wobei „Kontrolle“ den Besitz von 50 % oder mehr der Anteile bedeutet.

  • „Unternehmen“ (in dieser Vereinbarung als „das Unternehmen“, „Wir“, „Uns“ oder „Unser“ bezeichnet) bezieht sich auf 5Stars Bau, 5Stars Systems UG (haftungsbeschränkt), Billhorner Deich 96, 20539 Hamburg.

  • „Cookies“ sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Gerät abgelegt werden und Informationen über Ihre Nutzung enthalten.

  • „Land“ bezieht sich auf: Hamburg, Deutschland.

  • „Gerät“ bezeichnet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann (z. B. Computer, Mobiltelefon oder Tablet).

  • „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

  • „Service“ bezieht sich auf die Website https://5starsbau.de/.

  • „Dienstanbieter“ bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet.

  • „Social-Media-Dienst eines Drittanbieters“ bezieht sich auf Plattformen wie Google, Facebook, Instagram, Twitter oder LinkedIn.

  • „Nutzungsdaten“ sind automatisch erfasste Daten, die durch die Nutzung des Dienstes entstehen.

  • „Sie“ bezeichnet die Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt.


Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir können personenbezogene Daten wie E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer, Adresse und Nutzungsdaten erfassen.

Informationen von Social-Media-Diensten Dritter

Wenn Sie sich über ein Konto eines Drittanbieters (z. B. Google, Facebook, Instagram, Twitter oder LinkedIn) anmelden, können wir Informationen erfassen, die mit diesem Konto verknüpft sind.

Tracking-Technologien und Cookies

Wir verwenden Cookies, Web-Beacons und ähnliche Technologien, um die Nutzung des Dienstes zu analysieren und Funktionen bereitzustellen.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: zur Authentifizierung und Sicherheit.

  • Funktionscookies: speichern Ihre Einstellungen (z. B. Sprache).

  • Cookie-Akzeptanz-Cookies: merken sich Ihre Zustimmung zur Cookie-Nutzung.


Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Das Unternehmen kann personenbezogene Daten verwenden, um:

  • den Dienst bereitzustellen und zu warten,

  • Ihr Konto zu verwalten,

  • Verträge zu erfüllen,

  • Sie zu kontaktieren (E-Mail, Telefon, SMS, Push-Benachrichtigungen),

  • Ihnen Neuigkeiten oder Angebote zu senden,

  • Anfragen zu bearbeiten,

  • gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen,

  • Datenanalysen und Verbesserungen vorzunehmen.


Aufbewahrung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist.
Ihre Daten können auf Servern in anderen Ländern verarbeitet werden, wobei wir sicherstellen, dass ein angemessenes Schutzniveau besteht.


Löschen Ihrer personenbezogenen Daten

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder deren Löschung zu verlangen.
Kontaktieren Sie uns hierzu per E-Mail oder Telefon (siehe unten).


Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir können Ihre Daten offenlegen:

  • zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen,

  • zum Schutz der Rechte des Unternehmens,

  • zur Untersuchung von Missbrauch,

  • zum Schutz der Nutzer oder Öffentlichkeit,

  • im Rahmen von Geschäftsübertragungen (Fusion, Verkauf etc.).


Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Dennoch kann keine Methode der Datenübertragung absolute Sicherheit gewährleisten.


Datenschutz für Kinder

Unser Dienst richtet sich nicht an Personen unter 13 Jahren. Wir erfassen keine Daten von Kindern ohne Zustimmung der Eltern.


Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung.


Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben.


Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns kontaktieren:

📧 E-Mail: m.gebrail@icloud.com
🌐 Website: https://5starsbau.de
📞 24/7 WhatsApp-Kontakt: +49 155 63331330
📞 Telefon & WhatsApp (Geschäftszeiten): +49 157 38658217
📠 Fax: +49 4033468321